»...In einem arbeitsreichen Leben gibt es einen Ratschlag, dem niemand widersprechen wird, nämlich: gelegentlich völlig untätig zu sein... ». Sidney Smith (1771 - 1845), englischer Geistlicher, Schriftsteller
Ein Freund von uns hat kürzlich sein Fahrrad am späteren Vormittag in die Reparatur gebracht und war erstaunt darüber, wie viele Leute (auch Junge) gegen 10 Uhr im Kaffee sitzen und Zeit zu haben scheinen. Mein Mann hat ihn gefragt, ob er sich denn auch Zeit für einen Kaffee gegönnt habe... Mal ganz ehrlich - welche innere Stimme hätte bei Ihnen gewonnen? Die eher vernünftige: »Du musst doch noch xy fertig machen... denk doch an die Deadline... » oder die eher verführerische: «Ein wenig Sonnenschein würde dir auch wieder mal gut tun...» oder «Bei einem Kaffee komme ich immer auf gute Ideen...».
Mein Mann zum Beispiel hat ein Freitagsritual. Er holt sich vor der Arbeit einen speziellen Kaffee. Eine Bekannte hat mir erzählt, dass sie wieder bewusst abends mit ihrem Mann zusammen Musik hört. Andere gehen über Mittag alleine irgendwo laufen, anstatt sich in die volle Kantine zu setzen.
Hier weitere Fragen rund um das Thema «Zeit für Musse»:
• Was bedeutet Musse für Sie?
• Nehmen Sie sich regelmässig bewusst Zeit für sich selber und/oder für andere?
• Wann haben Sie das letzte Mal etwas mit sich selbst unternommen?
• Halten Sie ab und zu bewusst inne?
• Wann sind Sie das letzte Mal bewusst aus dem Alltagsprozess ausgebrochen?
Ich frage mich immer wieder, ob im heutigen schnelllebigen und oft sehr eng getakteten Alltag noch Raum für Musse ist... Seit wir unsere Hündin haben, nehme ich mir morgens bewusst gut eine Stunde Zeit, um mit ihr durch den Wald zu streifen, meinen Gedanken nachzuhängen und mich treiben zu lassen. Seither bin ich viel ausgeglichener, vitaler und auch stressresistenter.
Farfalla bietet übrigens eine Duftmischung «Zeit & Musse» an und bewirbt sie folgendermassen: «Ein wunderbar sanfter Duft zum Verwöhnen und Geniessen. Immer wenn das Bedürfnis aufkommt, die Zeit für einen Moment anzuhalten und sich etwas Gutes zu tun.» Vielleicht inspiriert Sie das?
Und wie sagte schon Oscar Wilde (1854 – 1900) so schön: «Musse, nicht Arbeit, ist das Ziel des Menschen.»
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ganz viel Zeit für Musse, sonnige Mehrblick-Grüsse
Sacha Furrer Zoller
Aktuelles
Der Impulsvortrag zum Thema «Meine Wertelandschaft» findet am 6. Juni 2019 von 18:30 - 19:30 Uhr in Uster statt. Es geht u.a. darum, das Bewusstsein für die eigenen Werte zu entwickeln und wie diese gelebt werden können. Weitere Informationen unter https://www.fz-consulting.ch/de-wAssets/docs/Meine-Wertelandschaft.pdf
Und dann dürfen Sie gespannt sein, was ich mir gerade am ausdenken bin. Unserer Hündin und den langen Spaziergängen sei dank. Mehr im nächsten kalo mina...
P A U S E ...
STOP!
----------------------------------
BITTE KURZ
DURCHATMEN.
-----------------------------------
LÄCHELN. UND WEITER!
Es ist Sportferien-Zeit und auch wir sind in den Bergen. Da ich mich gerade unheimlich schwer tue mit meinem geplanten Newsletter-Blog-Thema und damit er trotzdem ohne Scherz pünktlich zum 1. April fertig wird, mache ich jetzt erst mal eine P A U S E ...
Haben Sie gewusst, dass Pausen notwendig sind, damit Sie unter anderem motivierter bleiben, die Fehlerquote niedrig bleibt und Sie mehr Spass haben?
Falls Sie noch nicht auf Pause gedrückt haben, hier einige Fragen rund um das Thema:
• Woran erkennen Sie, dass Sie eine Pause brauchen?
• Wann haben Sie das letzte Mal bewusst länger eine Pause gemacht?
• Wie geht es Ihnen, wenn Sie eine Pause machen?
• Ist Pause machen für Sie an ein gewisses Ritual (z.B. Kaffee trinken) oder an einen bestimmten Ort (z.B. in der Natur) gebunden?
Viel Freude beim Pausieren ☺ - ich kann Ihnen sagen, es tut enorm gut!!! Und falls Sie ein schlechtes Gewissen haben sollten: Manche Pausen sind sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Sonnige Mehrblick-Grüsse aus den Schnee-Bergen
Aktuelles:
Der Impulsvortrag zum Thema „Konflikten anders begegnen“ findet nochmals am 7. März 2019 von 18:30 - 19:30 Uhr in Uster statt. Weitere Informationen unter https://www.fz-consulting.ch/de-wAssets/docs/Konflikten-anders-begegnen.pdf
Der nächste Karriere-Navigator Workshop findet am 22./23. März 2019 statt. Mehr dazu unter https://www.fz-consulting.ch/de/arbeitsschwerpunkte/karriere-navigator/workshop.php
Der Karriere-Navigator für Jugendliche – Finde den Beruf, der zu dir passt, organisiert von der EBU (Elternbildung Uster) findet am 6. April 2019, 9 – 15 Uhr in Uster statt. Weitere Informationen unter https://elternbildung-uster.ch/event/12-kurse-elternbildung/123-karriere-navigator
Sacha Furrer Zoller lic. iur. | FurrerZollerConsulting | Amtsstrasse 3 | CH-8610 Uster | Tel. +41 79 755 74 76 | sf@fz-consulting.ch