Zur Startseite

Beiträge nach Tags

Themenwechsel - einmal anders

Sacha Furrer Zoller01.08.2025

🔄 Themenwechsel – mal anders
Oder: Wie ein Glasuntersetzer meine Lieblingsgeschichte hervorgeholt hat.

Ein verregneter Samstag mit Freunden.

Was tun?
Kochen, lachen – und spontan was Neues ausprobieren:
🎲 „Themenwechsel“ von @Fideadesign.
Glasuntersetzer mit Fragen. Charmant, schlicht - und überraschend tief.

Meine gezogene Frage:
„Was war bisher deine beste Entscheidung im Leben?“

Und da kam sie wieder, diese eine Erinnerung:
Auf einer Reise durch Marokko entdeckte ich ein Tuareg-Amulett - das Kreuz des Südens.
Ich wusste: Das kaufe ich für meinen zukünftigen Mann.
Wer das war? Keine Ahnung. Aber meine Intuition war glasklar.

Ein paar Jahre später, nach einem ersten Wochenende mit ihm, übergab ich ihm das Amulett.

Ich sagte nichts Grosses – ich wusste einfach: Das ist er.
Und ja, 20 Jahre später sind wir immer noch zusammen.

Unsere Freunde fragten ihn später:
„Warst du nicht erschrocken über ihre Klarheit?“
Er: „Nein. Es war absolut stimmig.“

💡 Meine beste Entscheidung?
Meiner Intuition zu vertrauen.

Auch wenn der Kopf noch keine Beweise hatte.

✨ Und du?
Was war deine beste Entscheidung im Leben?
Oder: Wann hast du das letzte Mal deiner Intuition vertraut - so richtig?

Ich bin neugierig. Erzähl gerne.

Hochzeitstag 2021

Entscheidungen schnell und klar treffen!

Sacha Furrer Zoller01.10.2024

«Diejenigen, die Entscheidungen schnell und eindeutig treffen, wissen was sie wollen, und gewöhnlich erreichen sie dies auch. Führungs-persönlichkeiten, in allen möglichen Lebensbereichen, treffen Ent-scheidungen rasch und mit Entschlossenheit. Das ist der Hauptgrund, warum sie Führungspersönlichkeiten sind. Unsere Welt macht für gewöhnlich denjenigen Platz, deren Worte und Handlungen zeigen, dass sie wissen, wohin sie gehen.» Napoleon Hill (Autor vom Bestseller «Think and Grow Rich»)

Wie wichtig klare und manchmal auch schnelle Entscheidungen für sich selber UND das Umfeld (u.a. Mitarbeiter:innen, Projektmitarbeiter:innen, Schüler:innen, die eigenen Kinder, Hunde) sind, wurde mir in den letzten Wochen wieder einmal klar deutlich.

Ein Klient meldete mir zurück, dass die Gespräche mit seinen Vorgesetzten (unerwartet) sehr positiv verliefen, da er für sich vorab eine klare Entscheidung getroffen hatte. Diese Klarheit strahlte er in den Gesprächen aus, sodass sich die Vorgesetzten orientieren konnten und es nicht zu Missverständnissen kam. Auf klare Signale folgen klare Signale zurück.

Immer wieder höre ich, dass Mitarbeiter:innen frustriert sind und die Freude an ihrer Arbeit verlieren, wenn die Vorgesetzten entweder a) nicht entscheiden b) die Entscheidungen immer wieder vertagen c) die Entscheidungen immer wieder über den Haufen werfen oder d) in schwierigen Situationen, wie Notfällen, zögern. Das führt zu einer enormen Verunsicherung vom Gegenüber, zu Missmut und z.T. auch zu Hilflosigkeit – dem Gefühl von ausgeliefert sein. Ausgeliefert dem Gegenüber und der Situation.

Ich weiss nicht, wie es Ihnen während der Schulzeit ergangen ist. Mir waren diejenigen Lehrer:innen die liebsten, die klare Entscheidungen getroffen haben, manchmal auch schnelle Entscheidungen. Besonders in den herausfordernden Situationen. Das gab mir jeweils das Gefühl, dass sie die Dinge im Griff haben und wissen, was sie tun. Mich hat das beruhigt und Vertrauen konnte aufgebaut werden.

Genauso erlebe ich es mit unserer Hündin. Wir kommen immer wieder in Situationen, in denen ich schnell und klar entscheiden muss. Sonst übernimmt sie sofort die Führung und das ist ehrlich gesagt nicht das, was ich will!

Leuchtturm

(Zeichnung von meinem Sohn – Datum leider unbekannt)

Eine Person, die schnelle und klare Entscheidungen treffen kann, ist für mich wie ein Leuchtturm. Man kann sich orientieren und das beruhigt das Nervensystem. In der heutigen Zeit – mit all den Inputs, Einflüssen etc. – sehr wertvoll.

Wie sieht es bei Ihnen aus?
• Wie geht es Ihnen damit, wenn Sie selber nicht klar sind?
• Was macht es mit Ihnen, wenn Sie nicht entscheiden können?
• Wann haben Sie das letzte Mal auf Ihren ersten Impuls gehört und aus diesem heraus entschieden?
• Was macht für Sie ein guter Leader aus? Und was wünschen Sie sich von dieser Person?
• Was macht es mit Ihnen, wenn jemand mit einer Entscheidung zögert?
• Was macht es mit Ihnen, wenn jemand unklar ist?

Wissen Sie, wann ich bei meiner Arbeit besondere Freude verspüren? Wenn ich mit Ihnen gemeinsam Strategien entwickeln kann, die Ihnen wieder dazu verhelfen, klare und schnelle Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie Leadership – für sich und für andere – übernehmen.

In diesem Sinne viel Freude beim Entscheidungen treffen UND eine wunderschöne & farbige Herbstzeit

Aktuelles

Vom 10. - 20. Oktober bleibt mein Mehrblick-Büro geschlossen. Wir holen die Sommerferien nach und lassen uns von der Sonne und dem Meer inspirieren.

Friendly reminder: Die Anmeldung für den Seelen-Navigator® nach Diplom-Psychologin Angelika Gulder kostet bis Ende Oktober 2024 CHF 1490 exkl. MwSt..

 Ab November 2024 CHF 1990 exkl. MwSt..

Vielleicht ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt für diesen Schritt?

https://fz-consulting.ch/de/arbeitsschwerpunkte/seelen-navigator/seelen-navigator.php

Innsaei - isländisches Wort für Intuition

Sacha Furrer Zoller01.06.2021

„Mein Bauchgefühl hat mich noch nie getäuscht. Ich weiss innerhalb weniger Minuten, ob ich jemandem vertrauen kann oder nicht. Dieses Gefühl hat mir im Geschäftsleben schon oft geholfen“ – dies eine Aussage meines geliebten Bruders. Denken Sie jetzt auch „Wow! Das ist ja cool! Wie macht er das“?

Folgende Frage erreichte mich vor einigen Wochen „Woher hast du damals den Mut genommen, etwas eigenes auf die Beine zu stellen? Zu sagen ich mach es jetzt...“
Ich antwortete: „Bei mir hatte es fest mit Intuition zu tun. Die Idee musste erst wachsen und plötzlich war es klar! Ich habe damals einen Anruf bekommen, ob ich in einer Praxisgemeinschaft einsteigen möchte. Das hat mich tief berührt und aufgewühlt. Der Raum war dann zwar nichts - doch der Samen war gesetzt und ich habe mich auf die Suche nach einem geeigneten Raum gemacht. Als ich dann mein heutiges Büro sah, war es klar.... Ich weiss nicht, ob es wirklich mit Mut bei mir zu tun hat. Meistens mache ich mir gar nicht so viele Gedanken. Wenn das Gefühl stimmt, dann mache ich es.“

Gemäss Wörterbuch versteht man unter Intuition u.a. eine Eingebung, plötzliches, ahnendes Erfassen. Man wartet sozusagen auf eine Intuition und plötzlich ist alles so klar. Auch was den nächsten Schritt angeht. Hier möchte ich noch anmerken, dass manche Bauchgefühl und Intuition gleich setzen. Dies muss aber nicht zwingend so sein.

Island

1999 reiste ich 3 Wochen rund um Island. Für mich war es wie ein heimkommen. Ich hatte das Gefühl, dass ich dort hingehöre. Besonders der Ort „Diamond Beach“, an dem Eisbergstücke im schwarzen Sand am Meer liegen und magisch glitzern, hat mich zutiefst berührt und regelrecht angezogen.

Im Film INNSAEI - DIE KRAFT DER INTUITION machen sich 2 isländische Filmemacherinnen auf die Suche nach der „inneren Stimme“. Sie vertreten die Meinung, dass Achtsamkeit der Schlüssel u.a. zu unserer Intuition ist. Achtsam sein bedeutet, den Moment wahrzunehmen und nichts zu tun. So finden wir gemäss den beiden Filmemacherinnen (wieder) Zugang zu unserer inneren Stimme.

Wie sieht es bei Ihnen aus?
• Was heisst/bedeutet Intuition für Sie?
• Folgen Sie Ihrer eigenen inneren Stimme?
• Was braucht es, damit Sie dieser folgen bzw. vertrauen?
• Wie zeigt sich Intuition bei Ihnen?
• Und wann übernimmt bei Ihnen die Vernunft/der Kopf?
• Kennen Sie das Gefühl, dass Sie intuitiv jemandem vertrauen bzw. nicht über den Weg trauen?
• Oder das Gefühl, dass Sie intuitiv wissen, dass genau diese eine Entscheidung die richtige ist?

„Stille ist nichts für Feiglinge“ – Niklaus Brantschen
So wünsche ich Ihnen viel Mut, wieder einmal bewusst in die Stille zu gehen und Ihrer inneren Stimme zu lauschen.

Herzliche Mehrblick-Grüsse und vergnügte Intuitionsschärfung

Sacha Furrer Zoller

Aktuelles 
Coaching im 1:1, online via Zoom oder auch in einem Telefoncoaching.

Coaching zum Thema "einzigartig hochsensitiv" - Informationen unter https://www.einzigartig-hochsensitiv.ch/coaching-angebot-1/

Karriere-Navigator Workshops dauern neu nur noch einen Tag, von 10 -18 Uhr. Nächste freie Termine am 25. September 2021 oder auf Anfrage. Weitere Informationen unter https://www.fz-consulting.ch/de/arbeitsschwerpunkte/karriere-navigator/workshop.php

"Mehr(blick-fz) als ein Impuls“ die 3-Stunden Workshops aufgrund der aktuellen Situation werden die Workshops im Moment nicht durchgeführt.

Sacha Furrer Zoller lic. iur.  |  FurrerZollerConsulting  | Amtsstrasse 3 | CH-8610 Uster | Tel. +41 79 755 74 76 | sf@fz-consulting.ch