Zur Startseite

Freiheit – mit wieviel Freiraum komme ich klar?

Sacha Furrer Zoller, 01.09.2018

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er  will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.“ Jean-Jacques Rousseau
 
Dieses Gefühl von absoluter Freiheit kenne ich von meiner Zeit als Teenager, als wir in Kairo gelebt haben. Wenn immer möglich fuhren wir mit Freunden auf den Sinai, der damals nach dem Sechstagekrieg wieder geöffnet worden war, und zelteten irgendwo wild am Strand. Wir Kinder hatten dort die absolute Freiheit: Den ganzen Tag im und am Meer, kamen wir nur um unsere Mägen wieder zu füllen zu den Zelten der Eltern zurück und nachts schliefen wir alle nebeneinander unter freiem Himmel. Dieses Gefühl von Freiheit und Glück zugleich ist tief in mir gespeichert. 

Freiheit - mit wieviel Freiraum komme ich klar?

Es war eine zeitlose Zeit, auch wenn gewisse Strukturen „vorgegeben“ waren. So sind wir mit und dank den ersten Sonnenstrahlen aufgewacht, denn dann wurde es ziemlich schnell sehr heiss in unseren Schlafsäcken... und die Essenszeiten waren auch durch die Eltern vorgegeben.

Auch heute geht es mir am besten wenn ich ganz viel Freiheit habe. Und doch brauche ich eine gewisse Struktur, an der ich mich orientieren kann. Sonst fühle ich mich verloren.
 
Als Ausbildnerin von jungen Leuten, machte ich schnell die Erfahrung, dass nicht alle mit dem gleich grossen Raum an Freiheit klar kommen. Manche mögen es eng geführt zu werden, d.h. sie brauchen einen klaren Rahmen und Angaben. Das gleiche erfahre ich gerade jetzt, wenn ich mit unserer Hündin unterwegs bin. Sie läuft am liebsten frei und entscheidet auch gerne selbst... Ja, hier treffen zwei Gleichgesinnte aufeinander und das ist nicht immer ganz einfach.
 
Zum Thema „Freiheit“ können Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Wann fühle ich mich wirklich frei?
  • Was würde ich mit mehr Freiheit anfangen?
  • Was würde ich ab sofort nicht mehr tun, wenn ich nicht müsste?
  • Woran würde ich erkennen, dass ich mehr Freiheit habe?
  • Welche Freiheiten sind für mich selbstverständlich? 
  • Mit welchen Unfreiheiten kann ich umgehen?
  • Mehr Freiheit bedeutet auch Verantwortung übernehmen. Bin ich dazu bereit?

„Freiheit bedeutet Verantwortung. Das ist der Grund warum die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.“ George Bernard Shaw

Sonnige Mehrblick-Grüsse 

Sacha Furrer Zoller

Aktuelles:
Die Gewinner von 5 Jahre Mehrblick-fz werden bis Ende September von mir persönlich kontaktiert. Vielen Dank für die rege Teilnahme!   Dazu etwas zum Schmunzeln: Mein Sohn hat ein Meer-Bild (von mir aufgenommen) in der Hoffnung eingeschickt, dass er den 2. Preis – die Miete eines Ruderbootes auf dem Greifensee – gewinnen würde. 

Die beiden Impulsvorträge „Erkenne deine Einzigartigkeit“ waren ausgebucht, was mich/uns riesig gefreut hat! Im Oktober wird es mit dem Thema „Mut in Veränderungen“ weitergehen. 
 
Beim Karriere-Navigator Workshop am 28./29. September 2018 hat es noch einen freien Platz. Details unter https://www.fz-consulting.ch/de/arbeitsschwerpunkte/karriere-navigator/workshop.php
 
Der nächste Workshop „Klarheit schaffen, Erfolgskurs setzen“ startet NEU am 26. September 2018. 
https://www.fz-consulting.ch/de/standort-und-laufbahn/klarheit-schaffen-erfolgskurs-setzen.php
 
Feedbacks von Teilnehmenden des Workshops 2018_01
„In einer Phase des beruflichen Umbruchs führte mich mein Weg zu Sacha Furrer ins Coaching. Dabei ist es mir mit ihrer Begleitung innert kurzer Zeit gelungen, beruflich und privat neue Weichen zu stellen.“ Mann, Mitte 40
 
„Die Ergebnisse, über mich selber wieder soviel Neues zu erfahren, haben mich sehr positiv überrascht, das hätte ich so nicht erwartet. Ich bin völlig happy mit dem neuen Wissen und kann es jedem sehr empfehlen, auch wenn gerade keine grosse Neuorientierung ansteht – justieren kann man immer.“ Irene Fehr, atelierfehr

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

3291 - 1

Sacha Furrer Zoller lic. iur.  |  FurrerZollerConsulting  | Amtsstrasse 3 | CH-8610 Uster | Tel. +41 79 755 74 76 | sf@fz-consulting.ch